Am Standort Middenmeer, im Polder Wieringermeer, befindet sich einer der größten Tomatenerzeuger der Niederlande. Auf einer Fläche von 150 Hektar werden verschiedene Tomatensorten angebaut, darunter grobe Strauchtomaten, Kirschtomaten und Flaschentomaten. Neben einer Niederlassung in den Niederlanden hat das Unternehmen auch mehrere Standorte in Frankreich, Marokko und Tunesien. Letzten Monat besuchten zwei unserer Mechaniker die Niederlassung in den Niederlanden, um einen Wartungsservice für die vollautomatischen Umreifungsmaschinen durchzuführen. Diese werden täglich zum Umreifen von Tomaten auf Paletten verwendet.

Wartung von fünf Umreifungsmaschinen vor Ort

Auf einer Fläche von 150 Hektar werden enorme Mengen an Tomaten angebaut. Es ist fast unmöglich, all diese Kisten und Kästen von Hand zu umreifen. Aus diesem Grund hat sich das Tomatenunternehmen dafür entschieden, fünf vollautomatische Umreifungsmaschinen in seine Verarbeitungslinie zu integrieren. Für das Unternehmen ist es wichtig, dass der Betrieb nicht zu lange zum Stillstand kommt. Aus diesem Grund haben unsere Mechaniker Middenmeer besucht, um die Umreifungsmaschinen vor Ort zu warten. Außerdem stellen unsere Mechaniker sicher, dass sie genügend Ersatzteile dabei haben, falls diese ausgetauscht werden müssen.

Umreifung von Tomaten mit der Reisopack 2901 einschließlich Eckleisten

Die Reisopack 2901 ist eine horizontale Umreifungsmaschine, die sich ideal für die Umreifung von Kartons und Kisten auf Paletten eignet. Nachdem die Palette an der richtigen Stelle positioniert wurde, werden die Eckleisten automatisch gegen die Kisten oder Kartons platziert. Anschließend werden drei Umreifungsbänder um die Eckleisten gespannt. Dies verhindert Bewegungen und sorgt für zusätzliche Stabilität während des Transports. Da Tomaten relativ empfindlich sind, ist dies eine sichere Art, sie zu transportieren. Ein großer Vorteil der Reisopack 2901 ist, dass sie im Durchschnitt etwa 50 Paletten pro Stunde umreifen kann. Außerdem kann eine Reihe von Programmen voreingestellt werden, mit denen Sie die Maschine leicht bedienen können. So können Sie beispielsweise die korrekte Höhe des Umreifungsbandes per Knopfdruck einstellen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Wartung bei Reisopack

Besitzen Sie auch eine Umreifungsmaschine und können sich nicht daran erinnern, wann Sie sie das letzte Mal gewartet haben? Dann ist jetzt wahrscheinlich der richtige Zeitpunkt, um einen Termin mit Reisopack zu vereinbaren. Die Wartung kann vor Ort oder in unserer Werkstatt stattfinden. Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns bitte; rufen Sie uns unter +31 (0)850 778 387 an oder senden Sie eine E-Mail an info@reisopack.nl. Wir helfen Ihnen gerne weiter!